Drasco der Obodrit und die Könige von Mecklenburg......die Trilogie über die Obodriten von Horst D. Schulz, über 400 Jahre...
| ...bas Land der Elbslawen und der deutschen Wenden mit den obodritischen Reitern aus der Trilogie... |
...nach den Armeelisten glänzem Slawen nicht mit besonders guter Reiterei. Nach Schuz verfügen aber die Obodriten über Elitereiter als schelle Einsatztruppe und sehr gute Bogenschützen. DBA: Waldland, 3xre, 6x4sp, 3x3hi o 4bo o pl. Triumph: Waldland, 3x ecv, 5-7xhf, 2xbo o pl o bl, 2-3xlf o bhl, befestigtes Lager.
ADG: 158 Slav als Wends verwenden mit der Reiterei, die nach der Liste nur vor 800 gilt.
| ...leider werden die Slawen fast immer nur laut byzantinischen Chroniken als Südslawen wahrgenommen, die mit Wurfspeeren und vergifteten Pfeilen als Hilfstruppen gekümpft haben. Für deutsche Wenden gilt das aber nicht... |  | ...nach DBA3 kämpften die Westslawen seit 741 in dichteren Formationen als Schildwall. Unter Triumph und DBA22 aber erst seit 830. Baltische Slawen haben aber selten in dichter Formaion gekämpft.. |
| ...die Obodritensaga muss ich erst noch durchlesen. Aber so werden Slawenarmeen für uns spielbal spielbar... |
|