|  Böhmen - Tschechen auf der Platte, aber mit historischen Fakten...mit der Zeit haben sich die Tschechn in Böhmen von den anderen Wenden in Europa unterschieden, nicht zuletzt wegen der besonderen geografischen Lage. Das Land wird rundum umgeben von schützenden Gebirgszügen umgeben und im Süwesten zusätzlich vom schwer durchdringbaren Böhmerwald.Der erste in der Fredegar-Chronik dokumentierte Herrscher der Slawen, war Samo, der die Awaren und die Franken bezwungen hat.
  Erst ab dem 9. Jahrhundert, dank den fränkischen Analen, tauchen die Böhmen als Widersacher Karls des Grossen wieder auf. Dieser Karl konnte Böhmen zwar nie erobern, nur zeitweise zu Tributzahlungen verpflichten, nannte sie aber nicht mehr Wenden, sondern Böhmen. Für 895 ist in den Fuldauer Analen vermerkt, dass einige böhmische Fürsten den ostfränkischen König Arnulf von Kärnten in Regensburg aufsuchten und diesen um militärischen Beistand gegen das mährische Reich ersuchen und ihm im Gegenzug Treue und Gefolgschaft leisten wollen. Genannt wurde  der Přemyslide Spytihněv und Vitislav, von dem angenommen wird, dass er dem Geschlecht der Slavnikiden angehört. Das im Gegensatz zu Al-Mas´ûdî, den morgenländischen Reisenden der ersten Hälfte des 10. Jahrhunderts, der den später so genannten heiligen Wenzel als Fürst der Dudleben in Südböhmen bezeichnet hat.| ...Wenden oder Tschechen, wer weiss. Aber ungefähr so sollten sie ausgesehen haben... | 
  Aber erst unter den Ottonen konnten die Magyaren in der Schlacht auf dem Lechfeld von 955 dauerhaft bezwungen werden. Mit Hilfe grosser Kontingente slawischer Krieger, also auch Böhmen. Belege dazu finden sich verstückelt in Klosterbibliotheken in ganz Europa, auch in jener von St. Gallen.| ...immmer wieder waren ihre Nachbarn Steppenreiter wie die Proto-Bulgaren, Awaren oder Magyaren... | 
 Das genaue Jahr, in dem sich Böhmen als Fürstentum den Reich angeschlossen hat ist unklar.
 In Gegensatz zu den elbslawischen Wenden haben sich die Böhmen und etwas später die Polen zum Christentum bekehren lassen. Dadurch konnten sie nicht mehr als potentielle Sklawen nicht mehr auf Sklawenmärkten verkauft werden. Böhmen wurde 1004 als Fürstentum ins Reich eingegliedert. Polen wurde ein eigener Staat. Ausser den Sorben, die bis jetzt als anerkannte slawische Minderheit in Deutschland leben, sind die Elbslawen untergegangen.| ...für uns Tabletopspieler sind die verwendeten Regeln massgebend. DBM kannte noch keine Böhmen, obwohl sie in der Ostfrankenliste zusammen mit Thüringern als Reiterei aufgestellt werden konnten. Bei DBMM tauchen sie ab 888 als irreguläre Hilfstruppen in Liste 3/53 und ab 1004-1105 in der eigenen Liste 3/1 als irreguläre Reiterei auf. DBA 22 kennt sie ab: 830-1003, DBA3 kennt aber nur noch Westslawen. ADG3 kannte sie ab 830. ADG4 kenn sie nicht mehr, aus ihnen wurde das mährische Reich. Trotzdem noch meine 
Böhmenliste nach ADG4: Triumph kennt sie nur als Slav or Wend von 580-1218. Bei den Ostfranken und Ottonen bis 1106 kann 1 Einheit böhmischer Wurfspeerwerfer mitkämpfen, alternative Böhmenliste... | 
  | ...böhmisches Fussvolk im 10./11. Jahrhundert... | 
  Dank den überragenden kriegerischen Leistungen wurde der böhmische Fürst Vratislav II Von Heinrich zum 1086 König von Böhmen ernannt. Erst 1158 wurde Vladislav II wieder zum König von Böhmen bestimmt. Aber erst mit Ottokar I wurde die bömische Königswürde erblich auf den ältesten Sohn übertragba| ...seit dem Ende des 10. Jahrhunderts haben sich die Přemysliden als herrschende Dynastie in Böhmen gewaltsam durchgesetzt. Nach der Ausrottung der Slavnikiden, die einige Gebiete in Zentral- & Südböhmen beherrscht haben, ausserdem eigene Münzen geprägt haben, wodurch ihre Existenz überhaupt belegt werden konnte...ausserdem beherbergte Prag im 9. & 10 Jahrhundert der grösste Sklavenmarkt in Mitteleuropa, (nach Al-Mas´ûdî um 928) von Magdeburg über Prag, Regensburg und Kiew, von da nach Süden. Männliche Sklawen unterwegs nach Kordoba wurden kastriert... | 
  | ...vlnr; flammander Adler der Přemysliden,Buzici, Witigonen, Sternberger, von Kaunitz, Hrabišitzer, Cimberker, Strakonitzer, Pernštejner, Beneschauer, Choustniker, doppelschwänziger böhmischer Löwe... | 
  | ...vlnr; z Lobkovic, z Doudleb, Ronovcer, z Vlčkovic, z Kolovrat, z Hodejova, z Hrádku, z Pardubic,  z Kokořiva, z Litic, Lemberker, z Podebrad(Königsgeschlecht)... | 
 | ...je nach den verwendeten Regeln; ab 1003 oder ab 1106 känpfen die Böhmen/Tschechen als Heiliges römisches Reih bis zu den Hussitetkriegen, wo dann die katholischen Böhmen zu ihren Gegnern werden... | 
  Böhmen wurde das einzige Königreich im deutschen Reich, dessen König gleichzeitig ein Kurfürst war. Böhmische Kontingente beteiligten sich auch an den Italienfeldzügen deutscher Könige und Kaiser. Gelegentlich kam es zu Konflikten mit benachbarten Staaten; Polen, Ungarn oder anderen Reichsfürsten.| ...spätmittelalterliche böhmische Ritter mit Schabracken... | 
 |