Leichte ReitereiBerittene Bogenschützen & Wurfspeerwerfer im Vergleich nach verschiedenen Regelwerken auf dem TT-Schlachtfeldern. Wendige Plänkler, die den Gegner stören sollen.![]() Steppenreiter der Völkerwanderungszeit ![]() noch mehr Steppenreiter der Völkerwanderungszeit ![]() leichte Reiterei auf dem Balkan ![]() reguläre chinesische Bogenschützen der Han-Dynastie ![]() für ADG basierte massierte Bogenschützen, die auch über Fernkampffaktoren verfügen ...dieselben von der anderen Seite, die aber unter DBX als Reiterei zudritt auf der Base stehen... ...wieder dieselben aber in Sri Lanka bemalt und einzeln basiert für Lion Rampant... ...oder andere Scharmützelspiele wie Saga, das ich aber nicht besonders mag... ...trotzdem spiele ich leider selten Scharmützelspiele wegen den spannenderen grösseren Schlachten...![]() litauische Wurfspeerwerfer, die nach Triumph-Regeln für gegnerische Ritter sehr gefährlich werden können ![]() ungarische leichte Reiterei ![]() westgermanische Wurfspeerwerfer, die Ostgermanen verwendeten eher berittene Bogenschützen ![]() ...oben: mediterrane Berber, unten: japanische Emishi...
...aber bei ADG oder Plänklerpartien, wo Schussweiten gelten, wird geschossen... ...Magyaren unten links, Litauer rechts... ...aber wenn die Wurfspeerwerfer auf Wurfspeerweite herankommen und zurüschiessen, wird es für die Bogenschützen auch gefährlich. Unter Triumph sind das schwache Reiter, zB; Griechen, Römer, Kelten, Germanen, Litauer, Beduinen, Bretonen oder Mauren, die aber dem Fussvolk gefährlich werden können...![]()
![]()
![]()
|