...Dux Bellorum auch auf dem Festland von Daniel Mersey, aber etwas erweitert...

...hier gibt es sehr nützliche Infos zu Dux Bellorum... nachrömische Britenten
...die nachrömische Britenten von König Arthur von Forged in Battle passen zu den Regeln...
Dux Bellorum ist ein Miniaturen-Spiel aus der Artus-Zeit, das von der Mitte des 4. Jahrhunderts bis zum Ende des 8. Jahrhunderts handelt: eine Zeit, in der auf den britischen Inseln neue Königreiche gegründet wurden und Kämpfe alltäglich waren. Die Kriegsführung in Grossbritannien in dieser Zeit ist eher durch die Qualität der Führung und die Tapferkeit des Einzelnen gekennzeichnet als durch technologische Unterschiede bei der Bewaffnung oder eine Fülle taktischer Entscheidungen, die aus abgegriffenen Militärhandbüchern ausgewählt werden...
...als Einheiten werden unterschieden: Fussvolk; Gefährten, Schidwall, Krieger, Bogenschützen, Plänkler und berittene; Reiter sowie leichte Reiterei Waliser
...neue Waliser mit alten Figuren von Museum, die als ungestühm gelten...
Pikten
..die Miniaturen sind noch vom alten Donnington-Desitzer, verschwanden aber danach spurlos. Die verwendeten Streitwagen sind viel neuer, von Essex nach alten Formen gefertigt...
...neben den Römern, sind im Buch; nachrömische Briten, Waliser, Sachsen, Iren, Pikten sowie See- und Landräuber beschrieben. Daneben ist entscheidend ob mit oder ohne Schpldwall, der den Haufen offenbar moderner macht... 3/19a
...die alten Waliser mit Figuren von Outpost Wargaming Service, die ich als frühe Slawen gespielt habe...
Mercier
...oben: Angelsachsen: Mit diesen Figuren von Museum kann ich entweder Mersier oder Nordhumbrier aufstellen. Unten rechts mit Verbändeten Walisern, oder eben eine Schildwallarmee für DB auswählen...
Angelsachsen
...diese alte Armee von vor der Jahrtausendwende habe ich bei e-buy bestellt. Als DBM-Spieler konnte ich damals problemlos 20 neue Schildwallkrieger-Elemente einsetzen. Aber für DBA, Triumph oder DBA sind es viel zu viele...
Schildwall
...Schildwall mit doppelbasierten Figuren, die ich für ADG verwende, unten: Doppelt so tief wirkt es noch besser...
Schildwall
...da kommt noch mehr zum Spielablauf & die Armeelisten...
...Strategie auf dem Spieltisch...Bemerkungen zu Dark Age-Armeen...Dark-Age-Zeittafel...Wenden-Elbslawen...
HOMEHILFEHINAUFweitere In<br>formationenE-MailINHALT Links ist die AdministrationRechts findest Du die Links zu den Bildern + zu den Regeln ZU DBAzu DBRzu Triumph!zu ADGin death groundzu den Figuren