|  |  |  ...der Sonderbundskrieg 1847/46......die Schweiz und ihre Nachbarn nach dem Wiener Kongress von 1815 am Vorabend der europaweiten Revolutionen von  1848 und der Grenzübertritt hessischer Truppen 1849......die Einheiten des Sonderbunds können zur Not mit ausgewählten Südstaatlern dargestellt werden...| Schweiz | 8-10Li davon 0-2Jä, 1-2Dr, 1-2Art  |  | Sonderbund | 8-10Li davon 0-2Jä, 1-2Dr, 1-2Art |  | Österreicher | 8-10Li & 0-2Jä, 1-2Art, 0-1Dr oder Kü, 1-2LR(Husaren oder Ulanen) |  | Italien | 8-10Li, 0-1Li oder Jä, 1-2LR, 0-1Dr oder Kü, 1-2Art |  | Baden | 8-10Li davon 0-2Jä, 1-2Art, 1-2LR(Husaren oder Ulanen), 0-1Dr |  | Hessen | 8-10Li davon 0-2Jä, 1-2Art, 1-2LR(Husaren oder Ulanen), 0-1Dr oder Kü |  | Württemberg | 8-10Li davon 0-2Jä, 1-2Art, 1-2LR(Husaren oder Ulanen), 0-1Dr oder Kü |  | Bayern | 8-10Li davon 0-2Jä, 1-2Art, 1-2LR(Husaren oder Ulanen), 0-1Dr oder Kü |  | Frankreich | 7Li davon 5 Garde, 1 Turko, 1 Zouave, 0-2Jä, 1-2Art, 1Dr oder Kü 1-2LH | 
   | ...Zürcher Dragoner, die vor allem gegen die Zürcher eingesetzt wurden, unten Solothurner... | 
  ...mehr Infos zum Sonderbundskrieg gibt es: hier| ...die wichtigsten Schlachten... |  | 12. November | Gefecht bei Geltwil | Schweiz besiegt Sonderbund |  | 12. November | Gefecht bei Lunnern | Schweiz besiegt Sonderbund |  | 13. November | Gefecht bei Cormanon und Bertigny | Schweiz besiegt Sonderbund |  | 17. November | Gefecht bei Airolo | Sonderbund besiegt Schweiz |  | 23. November | Gefecht bei Schüpfheim | Schweiz besiegt Sonderbund |  | 23. November | Gefecht bei Gisikon und Meierskappel | Schweiz besiegt Sonderbund |  | 23. November | Gefecht bei Wollerau | Schweiz besiegt Sonderbund | 
  | ...die Bataillone 9 und 11 von Zürich nehmen den Rooter-Berg bei Gisikon,... | 
  | ...noch um 1850 waren die kantonalen Truppen nicht wirklich einheitlich uniformiert, aber nach und nach... | 
  | ...vlnr: Dragoner, Artillerieoffiziere und ein Kanonier, Linieninfanterie und Jäger von 1862... | 
 |