|  |  | Die türkische Armee von 1877-1878OrganisationDie türkische Armee von 1877 war in 3 Teilen geglidert:Nizam die reguläre Armee, Ihtiat 1ste Reserve, Redif 2te Reserve
 Jede der sechs vilayets(Provinzen) des osmanischen Reichs hatte eine ordu(Armee) zu stellen. Nominell bestanden diese aus vier kol ordus(Armeekorps), 
tatsächlich beinhalteten sie aber lediglich eines oder zwei.
 Ein kol ordus bestand aus zwei Divisionen. Eine Division beinhaltete zwei Infanterie-Brigaden, mir je zwei Regimenten, einem Jäger-Batiallon, bis zu zwei Schwadronen Reiterei und bis zu drei Batterien Artillerie.
 
 InfanterieEin Infaterieregiment bestand aus drei Bataillonen, mit einer Sollstäke von 800 Mann, gegliedert in acht Kompanien zu 100 Mann. Um 1877 wiesen die 
Kompanien jedoch eine tatsächliche Stärke von nur 50 - 80 Mann auf. Bataillone wurden umgeglidert, mit nur vier Kompanien zu 150 - 180 Mann. Im Krieg kamen beide 
Varianten zum Einsatz.Obwohl die Bataillonstruktur erhalten blieb, wurden Regimenter des öteren von Bataillonen aus mehreren vilayets zusammengezogen, was 
sich negativ auf die Truppenmoral auswirkte.
 Zusätzlich zu den regulären Fusstruppen, wurden irreguläre bashi-bazouks eingesetzt, völlig 
unzuverlässige und undisziplinierte Horden.
 KavallerieTürkische Reiterei wurde in Schwadronen verschiedenen Divisionen zugeteilt. Nominell bestand ein 
Kavallerieregiment aus sechs Schwadronen zu etwa 140 Mann.Irreguläre Reiterei, meisst Kaukasier, war lose in Schwadronen organisiert.
 ArtillerieEin Artillerieregiment bestand aus vier Bataillonen zu vier Batterien mit je sechs Geschützen. Türkische Artillerie wurde den Divisionen zugeteilt.
 AusrüstungInfanterie war meisst mit einschüssigen Peabody-Martini Hinterladern bewaffnet. Einige Redif-Bataillone verwendeten jedoch noch 
ältere Snyder-Gewehre, ebenfalls einschüssige Hinterlader.Kavallerie verwendete 11- oder 15-schüssige Winchester Karabiner und war dazu mit 
Schwertern und Revolvern bewaffnet. Nur Gardeeinheiten führten Lanzen. Artillerie war mit stählernen 4q/75mm und 9q/87mm Krupp-Geschützen 
ausgerüstet 
 UniformenTürkische Uniformen waren jenen der Franzosen nachempfunden.InfanterieDunkelblauer Waffenrock mit roten 
Schulterklappen und Beschlägen, dunkelblaue Hosen in hochhackigen Stiefeln, rote Fez-Mützen, Riemen schwarz, zusätzlich graue mit Kapuzen versehene 
FeldmäntelEinige Einheiten trugen traditionelle  türkische Uniformen, die jenen der Zouaven glichen; rote Fez-Mützen, offene Vesten, Pluderhosen mit 
Gamaschen.
 Jäger trugen dieselben Uniformen wie die Linieninfanterie, jedoch mit grünen Beschlägen und Rangabzeichen.
 Bashi-bazouks trugen 
normale Zivilkleidung.
 KavallerieAuch Berittene waren mit Infanterieuniformen bekleidet. Als Kopfbedeckung war aber eine Lammfellmütze üblich. Wie bei den 
Fusstruppen, trugen auch manche Berittene traditionelle  türkische Kleidung.Kaukasische Reiterei trug Kosakenkleidung; Fellmützen, lange gefütteerte 
M#228;ntel, enge Reithosen in hohen Stiefeln.
 ArtillerieArtillerie zu fuss wie Infanterie, berittene Artillerie  wie Reiterei.TruppenqualitätNizam 
und Ihtiat-Einheiten werden am besten als durchschnittliche Truppen dargestellt, Redif hingegen als Milizen.Bashi-bazouks waren minderwertige Truppen, 
die sich mehr um's Plündern verstanden und sollten deshalb zusätzliche Abzüge erhalten.
 |